
Zwischen Traum und Wirklichkeit
Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
Produktinformation
• Taschenbuch / Bildband: 167 Seiten
• Mehr als 350 Bilder
• Sprache: Deutsch, Spanisch
Wenn Sie das Buch kaufen möchten, überweisen Sie bitte 15 € an mein Paypal Konto luis.alvarez@t-online.de
Anschließend werde ich Ihnen das Buch umgehend senden.
• Preis 15,00 € – Portofreie Lieferung
• Verpackungsabmessungen: 29,4 x 20,8 x 1 cm
Luis Alvarez, der Autor dieses Buches, hat eine wunderbare, das Leben bereichernde, großartige Erfahrung gemacht. Er hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und ist zu Fuß etwa 800 Kilometer weit von Saint Jean Pied de Port in Südfrankreich nach Santiago de Compostela gepilgert.
Für dieses Buch hat J. Luis Alvarez eindrucksvolle Farbfotos und kurze Texte mit großer Sorgfalt und einer guten Portion Kreativität zusammengestellt. So ist es möglich, El Camino in Wort und Bild zu erleben, fast als wäre man selbst unterwegs. Es handelt sich um eine chronologische Darstellung, die nachvollzieht, was J. Luis Alvarez in 29 Etappen auf dem Jakobsweg begegnet ist.
Dem Interesse des Autors an Kultur und Architektur entsprechend, gibt es besonders viele Fotos von Gotteshäusern und Kulturschätzen an der Strecke. Es sind Kirchen und Kathedralen, aber auch Burgen, Brücken, Brunnen, Wegekreuze, romantisch gelegene Pfade und Landschaften sowie eine gefährliche, viel befahrene Straße, die die Wallfahrer passieren müssen, abgebildet.
Geschichten von Wundern und Legenden werden in diesem Buch erwähnt, die dem Autor in seiner Muttersprache Spanisch von Priestern und Einheimischen erzählt wurden. Und – wie es sich für einen technisch Ausgebildeten gehört – Daten und Zahlen, Uhrzeiten und Kilometerangaben.
1993 wurde der spanische Camino de Santiago in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Pressestimmen:
Ein Werk, das auch von zahlreichen selbst komponierten Farbfotos lebt, die die Schönheit von Natur und Kultur entlang des Weges dokumentieren (Aachener Zeitung).
Nach seiner Rückkehr begeisterte Alvarez mit seinen Erlebnissen und von der Faszination, die der Jakobsweg ausstrahlt. Mehrfach lockte er Massen zu seinen Lichtbildvorträgen (Aachener Nachrichten).
Der Camino hat mir viel gegeben (J. Luis Alvarez im Artikel): Anekdoten, Kultur, Eindrücke (Stolberger Zeitung).